Selbsttest und Informationen zum Studienbeginn - Maschinenbau
Reiter
Selbsttest
Warum sollte ich einen Selbsttest machen?
Dieser Selbsttest ermöglicht es Ihnen Ihre Mathematikkenntnisse besser einschätzen zu können. Gute Mathematikkenntnisse sind eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium im Bereich Ingenieurwesen. Mathematik ist ein essentieller Teil von Ingenieurstudiengängen und bildet die Grundlage der meisten im Studium vorkommenden Fächer (wie Technische Mechanik oder Elektrotechnik). Um Ihre Schwächen ausgleichen zu können, müssen Sie diese erst einmal kennen. Haben Sie Lücken? Das ist kein Problem, die wichtigsten Grundlagen können Sie mit den untenliegenden Übungskursen auffrischen.
Unabhängig davon ob Sie die hier vorliegenden Materialien aus dem Effeff beherrschen oder die ein oder andere Wissenslücke haben, empfehlen wir allen Studierenden an einem Mathematikvorkurs teilzunehmen. Vorkurse bieten die Möglichkeit Wissenslücken zu schließen und bereits Gekonntes zu wiederholen um somit selbstbewusster in das Studium zu starten.
Bitte beachten Sie bei der Eingabe von Zahlenwerten:
- Dezimalzahlen: Dezimalzahlen können mit Komma oder Punkt eingegeben werden (2.75 oder 2,75).
- Für mehr als dreistellige Zahlen geben Sie bitte keinen Punkt als Trennzeichen ein (also 1500 anstatt 1.500)
- Negative Werte geben Sie mit einem Minus-Zeichen vor der Zahl ein (also -3)
Mathematische Begriffe
Äquivalenzumformung? Wie leitet man die Scheitelpunktform her? Die Antworten dazu finden Sie im Glossar.
Übungskurse Mathematik und allgemeine Lerntechniken
ÜbungskurseDiese Übungskurse befassen sich mit den wichtigsten mathematischen Grundlagen die Sie für den Einstieg ins Studium benötigen. Zu jedem Themengebiet, dass behandelt wird, finden Sie auch Übungsaufgaben innerhalb der Kurse. | LerntechnikenHier werden Ihnen verschiedene Lerntechniken vermittelt. Dabei handelt es sich Techniken die im regulären Studienverlauf nicht vermittelt werden, Ihren Studienablauf jedoch positiv beeinflussen können. |
Organisatorisches
Eine Sammlung von nützlichen Links zum Studienstart