David Pollmer

Masterarbeit

Reiter

Entwicklung einer auf der Leittextmethode basierenden Experimentierstation zur Fahrradbremse und deren Realisierung in einem technischen Schülerlabor

Kooperationspartner: TechLab Leibniz Universität Hannover

Experimentierstation Fahrradbremse: Die Bremsklötze können ohne Übersetzung per Hand zugestellt werden (Bild: David Pollmer)

Das TechLab der Leibniz Universität Hannover will Schülerinnen und Schüler emotional ansprechen und für Technik faszinieren. Mit Hilfe von Versuchen sollen Schüler einen positiven emotionalen Zugang (Spaß haben) zu typischen Tätigkeiten von Ingenieuren erlangen. Die Versuche sind verschiedenen Themenfeldern zugeordnet (Handy, CD-Player und Fahrrad). Durch die Anwendung des Schulwissens in realen Problemlösungen soll das Interesse der Schüler an ingenieurwissenschaftlichem Studium und ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeit geweckt werden.
Das TechLab verfügt über einen Versuchsstand Fahrrad. Zur Zeit wird dieser Versuchsstand genutzt, um die Wirkung des Fahrradgetriebes zu untersuchen.
Neu wird ein Versuch entwickelt, der den Schülern erlaubt, die Wirkung einer ausgewählten Bremse, der Felgenbremse, bei unterschiedlichen Werkstoffen der Bremse und unterschiedlichen Bremskräften zu untersuchen und eine optimierte konstruktive Lösung zu finden. Für den Wissenserwerb sowie die Versuchsanleitung werden „Leittexte” erstellt, die den Schülern ermöglichen, weitgehend selbstgesteuert den Versuch „Fahrradbremse“ durchzuführen.

Dateien

Datei
Präsentation
pdf   4.71 MB   13. Jul 2012, 11:26