Alexander Fischer, Esad Haskovic, David Pollmer, Alexander Sauer

Fachdidaktisches Projekt I/II: Konstruktion einer Motorhalterung

Reiter

Projektpartner: Berufsbildende Schulen ME der Region Hannover

Fachdidaktisches Projekt I/II: NeuKonstruktion einer Motorhalterung

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Fachdidaktisches Projekt 2“ (FDP 2) haben die Studierenden in Kooperation mit ihrer Mentorin, Frau Fabienne Tetenz, an der bbs|me in Hannover ein Lehr-/Lernarrangement durchgeführt. Ziel war die Optimierung des Teilsystems „Z-Achsenantrieb“ der CNC-Fräs- und Graviermaschine vom „Team Feinwerkmechaniker“. Dazu wurde eine Motorhalterung konstruiert, hergestellt und eingebaut.
 
Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Videoanimation erstellt, die den Schülerinnen und Schülern erlaubt, die eingebaute Motorhalterung vor der Fertigung im Einbauzustand zu studieren. Die Videoanimation steht unten unter Weblinks zur Verfügung.

Bild 1: Grafische Darstellung der Motorhalterung

Aus dem Projekt heraus entstand ein Poster, das für die Posterpräsentation auf der IGIP-Regionalkonferenz 2011 in Dresden [Tagungshomepage]  angenommen wurde. Bild 2 zeigt eine Teilnehmerin beim Betrachten des Posters. Das Poster steht unter Dateien zum Download bereit.
Für den Tagungsband wurde ein Beitrag verfasst. Er ist erschienen unter dem Titel:
 
Fischer, A.; Pollmer, D. (2012): Konstruktion, Herstellung und Einbau einer Motorhalterung. In: Hortsch, H.; Kersten, S.; Köhler, M. (Hg.): Renaissance der Ingenieurpädagogik. Referate der 6. IGIP-Regionaltagung an der technischen Universität Dresden. Dresden: TU Dresden, S. 144-149.
 
Er erscheint in Kürze zum Downlaod auf dem Repository www.pedocs.de

Bild 2: Eine Teilnehmerin betrachtet während der IGIP-Regionakonferenz 2011 das Poster.

Dateien

Datei
Hier finden Sie die Präsentation der Studierenden, vorgetragen am 08.10.2011.
pdf   3.19 MB   10. Okt 2011, 11:22  
Datei
Aus dem Projekt heraus entstand ein Poster, das für die Posterpräsentation auf der IGIP-Regionalkonferenz 2011 in Dresden angeno
pdf   15.74 MB   31. Okt 2011, 09:57