Präsentation studentischer Projekte im Sommersemester 2013
Reiter
Herzlich Willkommen
zur Präsentation studentischer Projekte im Sommersemester 2013.
In diesem ILIAS-Modul finden Sie alle Informationen zur Präsentation studentischer Projekte, die im Sommersemester 2013 vorgetragen werden.
Im Ordner Dateien finden Sie allgemeine Hinweise zur Veranstaltung selbst: Die Tagesordnung sowie die einleitende Präsentation mit dem Tagesablauf.
Die Präsentation findet statt im Hörsaal MZ 2, Appelstraße 9A, 30167 Hannover. Der Raum ist barrierefrei zugänglich, die Bestuhlung ist nicht barrierefrei.
Sie errreichen das Gebäude Appelstraße 9A mit den Stadtbahnlinien 4 (Richtung Garbsen) und 5 (Richtung Stöcken). Haltestelle Schneiderberg/ Wilhelm-Busch-Museum = 4. Station ab Kröpke. Weiter unten ist unter "Weblinks" der Linienplan der Stadtbahn Hannover hinterlegt.
Die Präsentation beginnt um 17.15 Uhr und endet je nach der Anzhal der präsentierten Projekte.
Im Ordner Präsentationen Metalltechnik finden Sie die Präsentationen der Studierenden in aktueller Form. In einigen Ordnern finden Sie weitere Medien, z.B. Fotos oder Filme, die im Rahmen der Arbeit erstellt wurden.
Foren: Zu dieser Veranstaltung [Forum] sowie zu jedem Beitrag finden Sie in den Ordnern ein Forum. Da die öffentliche Darstellung der Kommunikation in der professional community dient, sind Sie freundlich eingeladen, in den Foren Hinweise zur Veranstaltung zu geben, Fragen an den Autor zu stellen oder ein Feedback zu geben.
Hinweis für Vortragenden: Die Präsentation findet statt im Gebäude Appelstraße 9A, 30167 Hannover, Gebäude 3408, Hörsaal MZ 2 (=Erdgeschoss). Unter Weblinks finden Sie eine pdf-Datei mit Hinweisen zur Lage und Ausstattung des Raumes.
1. Termin: Dienstag, 04. Juni 2013
Alexander Fischer: Entwicklung einer videogestützten Lernsequenz, um die Herstellung von 2.5-FD-Frästeilen mithilfe von InventorCAM 2011 simulieren zu können [Weiter ...]
2. Termin: In Planung
N. Sternberg: Projekt Zeit.
Fachdidaktisches Projekt mit Auszubildenden des Berufes Feinwerkmechaniker Grundstufe. Berufsbildende Schule me der Region Hannover.
Matthias Masbaum, Christian Schulz: Auslegung einer thermischen Solaranlage.
Fachdidaktisches Projekt I mit Auszubildenden des Berufes Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Berufsbildende Schulen 3 der Region Hannover.