Änderungen der Layout-Funktionen ab ILIAS 8 Betrifft Texte in allen Objekten, z.B. Kursseiten, Lernmodule, Wikis usw.: HTML-Befehle in Textblöcken werden dann nicht mehr interpretiert, d.h. sie erscheinen als Text. Bestehende ‚Erweiterte Tabellen‘ können nicht mehr bearbeitet werden (Funktion entfällt ganz ab ILIAS 9) Nutzen Sie diese Funktionen am besten bereits jetzt nicht mehr. Entfernen Sie ggf. HTML-Befehle und nutzen Sie das Spaltenlayout als Ersatz der Tabellendarstellung. Bei Fragen: elearning@uni-hannover.de oder telefonisch 762-4040

Funktionen

1 Atomarer Aufbau von Materie

Sterne, Planeten, Pflanzen, Tiere, Menschen,... alle Stoffe (jede Materie) besteht aus verschiedenen sehr kleinen Bausteinen, den sogenannten Atomen. Verschiedene Atomarten nennt man Elemente. Beispielsweise sind Wasserstoff, Sauerstoff und Eisen solche Elemente. Schließen sich zwei oder mehrere Atome zusammen, nennt man diese Verbindung Molekül. Die meisten komplexen Stoffe sind aus vielen dieser Moleküle zusammengesetzt.

In diesem Kapitel lernen Sie
  • wie sich Physiker den Aufbau von Atomen vorstellen,
  • wie sich verschiedene Elemente voneinander unterscheiden,
  • was Isotope sind.